
Der ruhige Januar ist nach der wirren Weihnachtszeit der ideale Moment, um wieder mal innezuhalten und sich die Frage zu stellen: "Was habe ich letztes Jahr geleistet?" und "Was möchte ich im kommenden Jahr erreichen?"
Auch kleine Erfolge sollen gefeiert werden!
Jeder von uns hat ab und zu einen Erfolg zu feiern, und sei er noch so klein! Ob man ein paar Kilo abgenommen, das Rauchen reduziert hat oder der Umwelt zuliebe mehr mit dem Velo unterwegs ist: es sind alles kleine Erfolge, welche unsere Tage krönen! Seien wir ehrlich: es tut doch einfach gut, wenn einem jemand auf die Schulter klopft! Was spricht dagegen, es selbst zu tun?
Auch ich hatte letztes Jahr ein paar persönliche Erfolge zu verzeichnen. Bevor ich dir aber davon erzähle, möchte ich dir mein neues Zauberwort enthüllen. Es heisst: "fokussieren!"

Die grosse Wirkung des Wörtchens "fokussieren"
Ich habe den Hang, mich zu verzetteln, viele Dinge auf einmal machen zu wollen, und schlussendlich viel Energie für etwas aufzuwenden, was mich vom eigentlichen Zweck abbringt. Für viele hört es sich vielleicht einfach an, sich auf eine bestimmte Tätigkeit zu konzentrieren, aber es kommt halt auch sehr auf den eigenen Charakter an. Was ich dieses Jahr an verschiedenen Online-Kongressen, -Challenges und -Workshops gelernt habe, hat wertvolle Veränderungen in mein Leben gebracht und vieles einfacher gestaltet.
Dafür bin ich sehr dankbar!
Im Zusammenhang mit dem Wort "fokussieren" habe ich auch gelernt, dass man sich manchmal von langwierigen oder überflüssigen Arbeitsprozessen verabschieden muss, um wieder mit Freude und Tatendrang auf das eigene Ziel hinzuarbeiten.

Loslassen
Im Monat Oktober war ich mit einer grossen Aufräum-Aktion beschäftigt. Arbeitsmaterialien, welche aufgrund ihrer Farbe oder ihrer Beschaffenheit nicht mehr zu meinem Sortiment passten, habe ich gnadenlos aussortiert, verkauft oder entsorgt. Dazu gehören zum Beispiel sehr grelle oder Pastell-Farben, Kunststoff-Teile oder stilfremde Perlen.
Auch mein Atelier wurde ordentlich "rausgeputzt". Auf meinem Arbeitstisch liegt jetzt nur noch gerade das Design, das ich zurzeit bearbeite. Der Rest ist im Materialschrank übersichtlich geordnet, sodass ich es bei Bedarf ruck-zuck finde. Jetzt fühle ich mich wieder richtig wohl in der geordneten und inspirierenden Atmosphäre.

Bye bye Etsy!
Auch meine Online-Präsenz habe ich neu überdacht. Deshalb habe ich mich vom Etsy-Shop verabschiedet und den Fokus auf meinen eigenen Online-Shop gerichtet, welcher direkt von meiner Homepage abrufbar ist. Ich finde, er ist übersichtlich gestaltet und hat einen ansprechenden Look. >>>reinschauen<<<

Neuigkeiten aus Triulala's Welt
Der Versand von monatlichen Newslettern mittels E-Mail gehört seit Mai 2019 zu meinen monatlichen Aufgaben und macht mir grossen Spass!
Bei den ersten Mitteilungen tat ich mich noch etwas schwer mit der Wahl des richtigen Formats, aber in der Zwischenzeit wurde er neu strukturiert und mit abwechslungsreichen Rubriken ergänzt, damit du mitverfolgen kannst, was sich so in meinem Atelier tut, welche Trends zurzeit angesagt sind, oder was so im Tessin läuft. Ich hoffe natürlich, dass du mit den Inhalten zufrieden bist! Falls du dich noch nicht angemeldet hast, kannst du es hier tun: >>>Newsletter-Anmeldung<<<
Leider gab es im Jahr 2019 auch einen kleinen Misserfolg: ich habe es nicht geschafft, regelmässige Spaziergänge in der Natur zu unternehmen. Aber das gehört zu meinen wichtigsten Vorsätzen fürs 2020!

Was nun?
Der Monat Januar gehört mir! Zurzeit freue ich mich einfach an der freien Zeit, bis ich die Frühlings- und Sommerkollektion in Angriff nehmen werde. In der kalten Jahreszeit verschlägt es mich gerne in die Berge, ich liebe es, die schneebedeckten Alpen von oben zu bewundern. Da werde ich doch gleich mal meinen wichtigsten Vorsatz in die Tat umsetzen!

Let's go!
Dieses Jahr würde ich gerne an einem Markttermin in der Deutsch-Schweiz teilnehmen. Das wäre für mich eine neue schöne Erfahrung und würde mich ein bisschen zurück zu meinen Deutschschweizer Wurzeln bringen.
Zwei verschiedene Möglichkeiten sind schon in den näheren Fokus gerückt. Es ist aber besonders bei beliebten Märkten nicht einfach, das Selektionsverfahren zu überwinden. Deshalb muss man sich früh genug anmelden und sich gegebenenfalls sogar auf eine Warteliste setzen lassen. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich es dieses Jahr endlich schaffen werde, von einem der beiden Märkte akzeptiert zu werden, welche ich ins Visier genommen habe! Drück mir die Daumen!
Meine Marktpräsenz in Lugano werde ich soweit erhöhen, dass ich nun fix jeden letzten Samstag des Monats von 8 bis 17 Uhr in der Piazza San Rocco bin. Auch werde ich natürlich wieder an verschiedenen Sommer-Märkten teilnehmen, darunter der wunderschöne Markt an der Seepromenade von Ascona.
So wie es im Moment aussieht, hält das neue Jahr viele schöne Momente für mich bereit, und ich hoffe natürlich, dass sich all meine Pläne verwirklichen! Das wünsche ich dir übrigens auch!
Alles Gute im Neuen Jahr!
Hast du eine Frage oder einen Wunsch? Du kannst mich jederzeit telefonisch (+41 78 726 43 42) oder über den Triulala Live-Chat erreichen. Gerne gebe ich dir die gewünschte Auskunft zu meinen handgefertigten Kreationen.
Kommentar schreiben