
Mein neuer Schreibtisch ist da! Na ja, eigentlich ist er nicht neu, sondern der alte Besitzer wollte ihn zum Sperrmüll geben, obwohl er noch tiptop in Form ist.
Ein bisschen Farbe hier und da, eine gründliche Reinigung...Tadaa!!! Mein neuer Arbeitsplatz nimmt ein ganz neues Gesicht an! Endlich habe ich richtig viel Platz zum Gestalten, ohne dass ich meine Arbeiten immer hin und her schieben muss!
Auch der Rest meines Ateliers hat einen Frühlingsputz durchlebt: ich habe meine bisherigen Arbeiten neu sortiert, die Regale etikettiert und Ordnung ins Chaos gebracht.
Ich fühle mich jetzt viel wohler. Es ist als würde gleichzeitig auch der Kopf gelüftet und mit neuen, frischen Ideen gefüllt!
Schau dich doch einfach mal um in meinem kleinen Reich...es gibt vieles zu entdecken!

Mit diesem kleinen Tisch habe ich noch bis vor kurzem gearbeitet...

...und so sieht mein neuer Arbeitsbereich aus!
An den Wänden hängen jetzt Bilder von verschiedenen Veranstaltungen und Ereignissen sowie Erinnerungsfotos mit netten Menschen, die ich auf Kreativmessen, Kursen und Märkten kennengelernt habe. Mein allererstes Embroidery-Collier "Vivienne" habe ich auch eingerahmt, da es den Anfang meiner kreativen Laufbahn darstellt.
Zudem habe ich alles, was ich brauche, in unmittelbarer Reichweite:

In dieser Schublade befindet sich mein grösster Schatz: meine Perlen! Sie sind fein säuberlich nach Farbe geordnet, sodass ich das gewünschte Schmuckmaterial immer sofort finde.

Diese Schublade war etwas gar "zerbröckelt", deshalb habe ich sie repariert, auf Hochglanz gebracht und mit fröhlichem Pink ausgestattet.

In meinem Hobbyschrank gibt es viele verschiedene Arbeitsmaterialien; von A...wie Anlegemilch bis Z...wie Zeichenpapier ist alles vorhanden! Ich probiere gerne neue Materialien aus und kombiniere diese mit verschiedenen Gestaltungstechniken, um ein möglichst kontrastreiches Resultat zu erzielen.

Zum Werkeln braucht man die geeigneten Arbeitsinstrumente: im Verlauf der Jahre sind immer mehr dazugekommen. Oft habe ich mit kleinen gestalterischen Hürden zu kämpfen. Mit meinen gut assortierten Arbeitsgeräten kann ich selbst knifflige Arbeiten selber ausführen, was mir grossen Spass macht!

Mein riesiger Schrank ist mit allerlei Skizzen und Inspirationsbildern geschmückt, sodass ich stets eine klare Uebersicht über meine geplanten Projekte habe.

Meine Aussicht ist mein "Joker"! Ich könnte mir nicht vorstellen, meinen Arbeitstisch vor eine Wand zu stellen, ich hätte das Gefühl, als würde sich mein Energiefluss blockieren. Dieses Fenster öffnet mir so oft den Blick zu neuen Ideen.

Ich arbeite gerne im Team! Mit dieser netten Gesellschaft geht doch alles gleich viel leichter von der Hand!
So, ich hoffe, der Rundgang durch mein Atelier hat dir gefallen! Ich freue mich auch gerne über deinen Kommentar! Bis zum nächsten Mal!
Deine Triulala
