Kennst du den Begriff "Mondmetall"?
Er wurde von den
alten Ägyptern zur
Bezeichnung von Silber benützt.
Silberschmuck gilt aufgrund seines besonderen Glanzes seit langer Zeit als eine der beliebtesten Formen des Schmuckes.
Meine persönliche Vorliebe gilt jenen
Schmuckstücken, die sich durch kleine Unregelmässigkeiten auszeichnen, wodurch die künstlerische Hand betont wird.
Aus diesem
Grund habe ich mich dazu entschlossen, heute an einer speziellen Schulung teilzunehmen, um eine für mich ganz neue Technik zu erlernen: handgefertigter Schmuck aus echtem
Silber!
Gerüstet mit meiner
Kamera, meinem Notizblock und grosser Begeisterung begebe ich mich also zum Kurslokal, wo die Kursleiterin Paola schon auf mich wartet.
Sie hat bereits
alles Nötige vorbereitet, aber auf den ersten Blick kann ich die vielen verschiedenen Materialien und Werkzeuge, welche fein säuberlich an meinem Arbeitsplatz angeordnet sind, nicht
identifizieren. Jedoch werde ich im Verlauf des Kurses lernen, das
Wallholz, den Brenner und das Polierwerkzeug mit zunehmender Leichtigkeit anzuwenden.

Als ich das Basismaterial aus dem Folienbeutel fische, ist mir die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Beim Anblick der unscheinbaren, matt-grauen Modelliermasse stelle ich mir innerlich die Frage: und damit soll ich ein Collier, einen Ring oder ein Paar schön glänzende Ohrringe gestalten?

Aber die Lehrerin Paola beruhigt mich sofort: Sie erklärt mir, dass die darin enthaltenen organischen Bindemitteln beim Brennvorgang komplett verbrannt werden, sodass zum Schluss zu 99,9% reines
Silber übrigbleibt.
Dann beschreibt mir Paola mit grosser Professionalität und Geduld die verschiedenen Texturen des Materials sowie den Arbeitsvorgang, welcher unbedingt eingehalten werden muss, damit die
höchste Qualität der gestalteten Objekte gewährleistet werden kann.
Meine Halbfabrikate nehmen langsam Form an, meine Begeisterung steigt, und ich kann es kaum erwarten, bald die fertigen Schmuckstücke zu bewundern. Die vorbereiteten Teile müssen aber zuerst noch gebrannt, ausgekühlt und anschliessend poliert werden!
Endlich kommt der große Moment: es scheint mir wie ein
Wunder, als ich miterlebe, wie sich die graue Modelliermasse auf geheimnisvolle Weise in reines Silber verwandelt!
Un das sind meine ersten drei Schmuckstücke
aus reinem Silber:

Was meinst du dazu?
Klar, sind sie noch nicht perfekt, aber ich lasse mich nicht entmutigen!
Nie hätte ich davon geträumt, schon beim ersten Versuch so hübsche Schmuckstücke zu
erschaffen! Ich bin begeistert! Mit ein wenig Uebung
werde ich hoffentlich immer schönere Objekte hervorzaubern und sie hier in meinem Blog präsentieren...so kannst du selbst beurteilen, ob ich Fortschritte mache!
Bis bald!
Nach diesem spannenden Tag gönnen wir uns jetzt ein kühles Bierchen...wir haben es uns reichlich verdient!
